

Der Einstieg in die Geldanlage
Fonds kaufen – so geht‘s.
Fonds kaufen und Vermögen aufbauen
Ein Fonds ist vergleichbar mit einem großen Topf, in den Sie gemeinsam mit anderen Anlegern einen Teil Ihres Vermögens hineinlegen und aus dem im Gegenzug jeder Anleger entsprechende Anteile am Fonds erhält. Das Geld wird von professionellen Vermögensverwaltern in verschiedene Vermögenswerte investiert (z.B. Aktien, Anleihen, Immobilien oder Edelmetalle).
Der Vorteil für Sie? Schon mit kleinen Beträgen ab 50 Euro und auch als Anfänger können Sie an der Kapitalmarktentwicklung teilhaben, von Renditechancen profitieren und Risiken durch breite Streuung reduzieren. Das Fonds-Vermögen wird börsentäglich bewertet und Sie wissen somit immer genau, wie hoch Ihre Geldanlage gerade ist.
Vorteile von Fonds
-
Ertragreich
Mit Fonds investieren Sie Ihr Kapital in Wertpapiere unterschiedlicher Anlageklassen. Diese breite Streuung reduziert Risiken bei attraktiven Renditechancen.
-
Flexibel
Mit Fonds bleiben Sie flexibel, denn Fondsanteile können Sie in der Regel börsentäglich an- und verkaufen. Sie sind somit an keine Vertragslaufzeiten gebunden.
-
Professionell
Direkt in Börsenwerte zu investieren, erfordert Fachwissen und Zeit. Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Fondsmanager, die die Märkte und Ihre Wertpapiere stetig im Blick haben.
In welche Fonds investieren in 3 Schritten
1. Bevor Sie sich für eine Fonds-Geldanlage entscheiden, sollten Sie folgende Fragen beantworten können:
-
Wie lange möchten Sie Ihr Geld anlegen? Kurz-, mittel- oder
langfristig? Regelmäßig oder
einmalig? -
Sind Sie bereit, für höhere Renditechancen mehr Risiken einzugehen? Ganz gleich, wie Ihre Antwort ausfällt. Sie erhalten bei uns eine Geldanlage, die Ihrer Risikoneigung entspricht.
-
Welches Sparziel möchten Sie erreichen? Möchten Sie in Fonds investieren,um sich einen Wunsch zu erfüllen oder um Ihre Altersvorsorge aufzubauen?
2. Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten
Die Bedarfs- und Zielanalyse sowie die Einordnung Ihrer Risikobereitschaft sind der erste Schritt, um für Sie die passende Fonds-Geldanlage zu finden. Denn je nach Bedarf gibt es verschiedene Anlagearten, bei denen Chancen und Risiken unterschiedlich gewichtet sind. Welche Geldanlage sich allerdings für Sie am besten eignet, entscheidet sich häufig mit der Frage: Wie schnell ist das Geld verfügbar? Denn auch bei langfristigen Sparzielen, sollten Sie flexibel bleiben und umdisponieren können, wenn sich Ihre Lebensplanung ändert. Die wichtigsten Anlageklassen stellen wir Ihnen hier vor.
3. Lassen Sie sich beraten – persönlich oder online.
Bei der SIGNAL IDUNA haben Sie die Möglichkeit, sich von unseren qualifizierten Anlageberatern vor Ort beraten zu lassen, welche Fonds sinnvoll sind oder sich mit dem digitalen Anlagehelfer ONVEST kostenlos und unverbindlich online eine Anlageempfehlung für den Fondskauf geben zu lassen.