

Eigenkapital fürs Eigenheim
- Mit Fonds Eigenkapital aufbauen
- Regelmäßig und/oder einmalig sparen
- Flexible Verfügbarkeit
Warum Fonds für die Wunschimmobilie?
Die eigenen vier Wände sind für viele der Lebenstraum Nummer eins. Um das zu erreichen, ist es wichtig, rechtzeitig und zielgerichtet Eigenkapital aufzubauen. Fondssparen kann dabei eine gute Lösung sein: Denn Fonds punkten vor allem mit ihrer Flexibilität und ihren Renditechancen.
Vorteile Fondssparen für Ihren Wohntraum
-
Flexibel Eigenkapital ansparen
Bereits ab 50 Euro monatlich können Sie mit Fonds den Grundstein für Ihr Eigenheim legen. Die Sparraten können Sie flexibel erhöhen, senken oder pausieren. Noch effektiver sparen Sie, wenn Sie die Beiträge regelmäßig aufstocken, z.B. mit Sonderzahlungen.
-
Renditechancen nutzen
Klassische Sparformen zum Eigenkapitalaufbau, wie Tagesgeldkonten, Sparbücher oder Bausparverträge, leiden seit Jahren unter der anhaltenden Niedrigzinsphase. Fonds hingegen bieten attraktive Renditechancen bei gleichzeitig gestreuten Risiken.
-
Verfügbarkeit nach Wunsch
Wenn noch nicht feststeht, wann Sie bauen oder kaufen möchten, ist es von Vorteil, dass Sie bei Fonds praktisch jederzeit an Ihr Vermögen kommen. Beim Fondssparen gibt es keine Wartezeiten, keine Kündigungsfristen, keine Vertragslaufzeiten.
Eigenkapital für die Finanzierung einer Immobilie mit Fonds ansparen
Tagesgeld, Bausparen oder Fondssparen: Welche Sparform ist die Beste?
01. Bausparen als Klassiker
Der Vorteil am Bausparvertrag: Er wird nach wie vor staatlich gefördert, wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen. Ab 2021 werden nicht nur die Einkommensgrenzen deutlich angehoben, sondern auch die Wohnungsbauprämie auf 10% erhöht.
Zudem profitieren künftige Immobilienbesitzer, die ihren Bausparvertrag zur Finanzierung einsetzen wollen, von historisch niedrigen Darlehenszinsen. Ein Bauspardarlehen weist zudem die höchste Flexibilität auf, da es sich jederzeit teilweise oder auch vollständig tilgen lässt.
Wer also in der Ansparphase staatliche Förderungen in Anspruch nehmen und in der Darlehensphase flexibel agieren möchte, sollte sich mit dem klassischen Bausparvertrag eingehender beschäftigen.
02 .Giro- und Tagesgeldkonten haben ihre Berechtigung
Wir empfehlen, immer zwei bis drei Nettogehälter schnell verfügbar auf einem Tagesgeld- oder Girokonto zu parken – den sogenannte Notgroschen. Für ertragreiches Sparen, um Eigenkapital aufzubauen, eignen sich diese Konten aufgrund fehlender bzw. niedrigen Zinsen allerdings nicht.
03. Flexibel Fondssparen mit Renditechancen
Wer aus seinem Ersparten mehr herausholen will, der sollte sich mit Investmentfonds auseinandersetzen. Ein breit gestreutes Fonds-Portfolio bietet nicht nur die Chance, attraktive Renditen zu erhalten. Darüber hinaus reduziert es Risiken durch die Verteilung Ihres Vermögens auf verschiedene Fonds mit unterschiedlichen Anlageklassen und einer Vielzahl von Wertpapieren.
Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die Flexibilität von Fonds. So können Sparraten problemlos erhöht, pausiert oder auch reduziert werden. Haben Sie Ihre Traumimmobilie gefunden, können Sie sich Ihr Fonds-Vermögen ohne Kündigungsfristen auszahlen lassen.
Mit Fondssparen Eigenkapital aufbauen
Sparbücher, Tagesgeldkonten & Co. bringen in der aktuellen Niedrigzinsphase so gut wie keine Erträge mehr. Mit Fonds haben Sie hingegen die Chance auf attraktive Renditen.
Schon mit 50 Euro monatlich in einem Fondssparplan können Sie so Eigenkapital aufbauen und das Fundament für Ihre eigenen vier Wände legen. Zusätzliche Einmalanlagen, wie Weihnachtsgeld, Schenkungen oder Erbschaft, können den Eigenkapitalaufbau entscheidend vorantreiben.
Lassen Sie sich beraten
Persönliche Beratung
Bundesweit stehen Ihnen qualifizierte Berater zur Seite, die gern Ihre Fragen beantworten und Ihnen individuelle Angebote erstellen.
Gut zu wissen: Auch eine telefonische Beratung zur Geldanlage in Fonds ist möglich. Schicken Sie uns einfach eine Terminanfrage!
Online Fondssparen mit ONVEST
Mit unserem digitalen Anlageplaner ONVEST bekommen Sie einen guten Überblick darüber, wie sich Ihr Erspartes in Fonds über eine bestimmte Laufzeit entwickeln könnte. Hierzu müssen Sie online nur wenige Fragen beantworten und erhalten daraufhin die zu Ihnen und Ihren Zielen passende Anlagelösung in Fonds – und das zu jeder Tags- und Nachtzeit.
Gut zu wissen: Sie können Ihre Fondsanlage über ONVEST auch direkt online abschließen!