SIGNAL IDUNA Logo

Sparen & Anlegen

Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Geld flexibel in Fonds anlegen können, um ein finanzielles Polster für Ihre Zukunft aufzubauen.

Abkürzungen, die mit Gewohnheiten brechen
Sparen & Anlegen

Abkürzungen, die mit Gewohnheiten brechen

Gewohnheiten und Denkmuster zu ändern, ist nicht immer leicht, aber wichtig. Vor allem, wenn es um Ihr Geld geht.

Wolff Seitz | 01.12.2022
Garantiert kein Artikel zum Valentinstag.
Sparen & Anlegen

Garantiert kein Artikel zum Valentinstag.

Wenn Sie einen Artikel lesen möchten, der nicht den 14. Februar in den Mittelpunkt stellt, sind Sie hier genau richtig. Stattdessen erklärt unser Autor lieber, warum Liebe und Aktien kein Alter kennen.

Wolff Seitz | 10.02.2022
Entscheidungen in der Adventszeit
Sparen & Anlegen

Entscheidungen in der Adventszeit

Gehören Sie zu den Glücklichen, die Weihnachtsgeld erhalten? Dann stehen jetzt Entscheidungen für Sie an!

Wolff Seitz | 08.12.2021
Warum Gold in Ihrem Anlagemix nicht fehlen sollte
Sparen & Anlegen

Warum Gold in Ihrem Anlagemix nicht fehlen sollte

Wir verraten Ihnen alles Wissenswerte rund um das begehrte Edelmetall.

Marie-Kristin Güler | 08.12.2021
Mietfrei wohnen im Alter
Sparen & Anlegen

Mietfrei wohnen im Alter

Warum das Wohneigentum nicht als Altersvorsorge reicht.

Wolff Seitz | 27.09.2021
Gemeinschaftsdepot: Vorteile und Nachteile
Sparen & Anlegen

Gemeinschaftsdepot: Vorteile und Nachteile

Paare, die gemeinsam Vermögen aufbauen wollen, stehen oft vor der Frage: Sollte jeder für sich anlegen oder doch besser gemeinsam?

Nicole Bianga | 23.09.2021
Spartipps für Paare
Sparen & Anlegen

Spartipps für Paare

Zehn Tipps, wie Sie als Paar im Alltag Geld sparen können und vier Sparhacks, um Durchhaltevermögen zu beweisen.

Nicole Bianga | 27.09.2021
Frauen sind besonders oft von Altersarmut betroffen
Sparen & Anlegen

Frauen sind besonders oft von Altersarmut betroffen

Warum gerade Frauen doppelt von Altersarmut betroffen sind und wie Sie dagegen vorgehen können.

Stefanie Haermeyer | 28.09.2021
Wie lernen Kinder den Wert von Geld?
Sparen & Anlegen

Wie lernen Kinder den Wert von Geld?

Haben Sie mit Ihren Kindern bereits über Geld gesprochen? Kindern ein finanzielles Bewusstsein zu vermitteln, kann doch einfacher sein als gedacht!

Nicole Bianga | 29.07.2021
Die schönste Nebensache der Welt
Sparen & Anlegen

Die schönste Nebensache der Welt

Die Europameisterschaft steht kurz bevor. Fußball und Geldanlage – wie passt das eigentlich zusammen?

Matthias Griese | 09.06.2021
Geld sparen für Kinder und Enkelkinder – was ist heute sinnvoll?
Sparen & Anlegen

Geld sparen für Kinder und Enkelkinder – was ist heute sinnvoll?

Gründe für den Nachwuchs Geld beiseite zu legen, gibt es viele. Aber welches Finanzprodukt ist dafür am besten geeignet?

Nicole Bianga | 21.05.2021
Die Gartencenter haben wieder geöffnet!
Sparen & Anlegen

Die Gartencenter haben wieder geöffnet!

Was hat die Öffnung der Gartencenter mit Investment zu tun? Unser Autor erklärt die Zusammenhänge. 

Wolff Seitz | 22.03.2021
Linke Tasche, rechte Tasche: Ausschüttungen bei Investmentfonds
Sparen & Anlegen

Linke Tasche, rechte Tasche: Ausschüttungen bei Investmentfonds

Wie der Name schon sagt, werden bei ausschüttenden Investmentfonds jährlich Erträge an die Anleger ausgeschüttet. Bei thesaurierenden Fonds verbleiben die Erträge hingegen im Fondsvermögen. Sind Ausschüttungen dadurch besser?

Wolff Seitz | 09.03.2021
Einstiegszeitpunkt
Sparen & Anlegen

Einstiegszeitpunkt

Eine weit verbreitete Meinung unter Anlegern: Investieren sollte man zu tiefen und damit günstigen Kursen. Wann dieser Punkt kommen wird, kann allerdings niemand vorhersagen. Wann also Einsteigen in Aktien, Anleihen & Co?

Nicole Bianga | 16.03.2021
Linke Tasche, rechte Tasche: Ausschüttungen bei Investmentfonds
Sparen & Anlegen

Linke Tasche, rechte Tasche: Ausschüttungen bei Investmentfonds

Wie der Name schon sagt, werden bei ausschüttenden Investmentfonds jährlich Erträge an die Anleger ausgeschüttet. Bei thesaurierenden Fonds verbleiben die Erträge hingegen im Fondsvermögen. Sind Ausschüttungen dadurch besser?

Wolff Seitz | 09.03.2021
Fonds als Geldanlage: Was Anfänger wissen sollten
Sparen & Anlegen

Fonds als Geldanlage: Was Anfänger wissen sollten

Zeit, Kapital und Fachwissen – drei Voraussetzungen für die Geldanlage? Nicht unbedingt. Es gibt Möglichkeiten schnell, einfach und bereits mit geringen Beträgen von den Kapitalmarktentwicklungen zu profitieren. Und zwar mit Investmentfonds.

Nicole Bianga | 22.09.2020
Sicherheit, Rendite und Liquidität: Welche Geldanlage kann das bieten?
Sparen & Anlegen

Sicherheit, Rendite und Liquidität: Welche Geldanlage kann das bieten?

Viele Anleger wünschen sich bei ihrer Geldanlage eine hohe Rendite, maximale Sicherheit und ständige Verfügbarkeit des Geldes. Das magische Dreieck der Geldanlage zeigt: Die eierlegende Wollmilchsau existiert leider nicht.

Nicole Bianga | 14.09.2020
7 Regeln für die Geldanlage in Fonds
Sparen & Anlegen

7 Regeln für die Geldanlage in Fonds

Wer mit Fonds erfolgreich Vermögen aufbauen möchte, sollte einige Grundregeln beachten. Diese Orientierungshilfen können vor allem Anfängern den Einstieg in Fonds erleichtern.

Nicole Bianga | 29.05.2020