Auf ein konkretes Ziel hin zu sparen, erhöht häufig die Motivation und das Durchhaltevermögen beim Sparen. Mit diesen fünf Schritten sollte es auch für Sie kein Problem sein, Ihren Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen:
1.Setzen Sie sich Ihr Ziel
Worauf genau sparen Sie? Wie hoch ist die Summe, die Sie ansparen möchten? Möchten Sie beispielsweise 100.000 € für Ihre Altersvorsorge ansparen, gehen aber nächstes Jahr in Rente, ist das für die meisten unrealistisch. Anders sieht das aus, wenn Sie noch über drei Jahrzehnte Zeit haben bis zum Renteneintritt.
2. Brechen Sie Ihr Ziel herunter
Je größer das Sparziel, desto unerreichbarer scheint es. Deshalb kann es helfen, es herunterzubrechen. Wenn Sie beispielsweise mit 30 Jahren einen Fondssparplan über 250 € monatlich eröffnen, können Sie sich mit 63 Jahren – also kurz vor Renteneintritt – darüber freuen, dass Sie 100.000 € beiseite gelegt haben. Je nach Renditeentwicklung könnten Sie Ihr Sparziel sogar übertroffen haben. Legen Sie 350 € im Monat an, haben Sie Ihr Sparziel schon 10 Jahre früher erreicht.
3. Sparen Sie regelmäßig
Vielen Leuten hilft es, den regelmäßigen Sparbeitrag direkt am Monatsanfang zur Seite zu legen, damit er im Laufe des Monats nicht ausgegeben werden kann.
Bei einem Fondssparplan wird der festgelegte Betrag ebenfalls zu Beginn des Monats von dem Referenzkonto abgebucht und in Fonds investiert. So kommen Sie gar nicht erst in die Versuchung, das Geld auszugeben. Sollte es aber doch einmal notwendig sein, bietet der Fondssparplan die Flexibilität, Sparraten zu pausieren oder zusätzliche Ein- und Auszahlungen vorzunehmen.
4. Sparen Sie auf einem separaten Konto
Ein separates Konto für ein Sparziel ermöglicht es, Ihre Fortschritte zu beobachten und zu sehen wie die angesparte Summe wächst und wächst. Sparen Sie mit einem Fondssparplan haben Sie dafür Ihr Depot, dessen Wertentwicklung Sie jederzeit einsehen können. Wenn Sie Ihren Fondssparplan bei ONVEST eröffnen, haben Sie zudem die Möglichkeit online für jedes Ihrer Sparziele ein separates Anlageziel zu eröffnen und nach Ihrem Sparziel zu benennen. So können Sie z.B. 50 € für Ihr Enkelkind in ein Anlageziel investieren und 150 € für Ihre Altersvorsorge in ein zweites. Im ONVEST-Kundenportal können Sie dann jederzeit verfolgen, wie sich Ihr Erspartes entwickelt.
5. Sparen Sie ertragreich
In der derzeitigen Niedrigzinsphase bieten klassische Anlageformen wie das Tagesgeldkonto oder das Girokonto kaum Chancen auf Zinsen. Schlimmer noch: Die Inflation sorgt dafür, dass Ihr Erspartes an Kaufkraft verliert. Wenn Sie also langfristige Sparziele verfolgen, sollten Sie sich für eine Anlageform entscheiden, die zumindest so viel Renditechancen bietet, dass die Inflation geschlagen wird – wie es bei Fonds z.B. der Fall ist.