

Geldanlage mit Perspektive
- Ersparnisse zeitgemäß anlegen
- Für Privat- und Firmenkunden
- Persönlich, telefonisch oder digital beraten lassen
Inflation und Niedrigzinsen umgehen
Viele Menschen legen ihr Geld immer noch überwiegend auf Giro- oder Tagesgeldkonten an. Eine Vorgehensweise, die bei mehrjährigen Anlagehorizonten zu hinterfragen ist. Denn die Inflationserwartungen bleiben hoch – gleichzeitig halten zahlreiche Banken und Sparkassen an ihren Negativ- bzw. Niedrigzinsen fest. In der Folge kann sich ihr Vermögen auf diesem Wege kaum vermehren.
Die gute Nachricht: Es gibt alternative Geldanlageformen, die Chancen auf Rendite bieten.
Das Wichtigste in Kürze
- Inflation und Niedrigzinsen sorgen dafür, dass Kapital auf Tages- und Festgeldkonten nicht wachsen kann.
- Die aktuelle Inflationsrate liegt bei nahezu 8% p.a.*
- Für Tages- und unterjährige Festgeldkonten bieten Kreditinstitute aktuell überwiegend Zinsen zwischen 0,0% bis knapp unter 1,0% p.a.
- Investmentfonds stellen eine alternative Geldanlageform dar, denn sie bieten Renditechancen bei breit gestreuten Risiken. Legen Sie Ihr Geld dabei nicht nur in einem Fonds, sondern in einem Portfolio aus mehreren Fonds an und reduzieren Sie damit die Risiken einer Kapitalanlage noch weiter.
* Quelle: Deutsche Bundesbank, Stand: Juni 2022
So funktionieren Investmentfonds
Bei der Anlage in Fonds werden mit Ihren Einzahlungen regelmäßig oder einmalig Anteile eines oder mehrerer Investmentfonds gekauft. Gut zu wissen: Der Kapitalmarkt ist keine Einbahnstraße – Schwankungen der Preise sind normal und wichtig. Die Auswahl der Fonds basiert deshalb auf Ihrem persönlichen Chance-Risiko-Profil und Ihrem jeweiligen Anlageziel.
Die Manager der Investmentfonds beobachten täglich die globalen Kapitalmärkte und wählen geeignete Wertpapiere aus. So profitieren Sie von den Ertragschancen am Kapitalmarkt, ohne dass Sie selbst aktiv werden müssen. Sie können Ihre wertvolle (Frei)Zeit also anderweitig nutzen.
Einmalanlage oder Fondssparplan: Was eignet sich besser?
Die Kapitalanlage mit Fonds funktioniert am besten mit einem flexiblen Depot. Dieses bietet Ihnen die Möglichkeit, regelmäßig mit einem Fondssparplan zu investieren und mittels sogenannter Einmalanlagen einzelne Zahlungen anzulegen.
Eine Einmalanlage eignet sich immer dann, wenn Sie über einen größeren Betrag verfügen – sie ist bei der SIGNAL IDUNA Asset Management schon unter 1.000 Euro möglich.
Bei einem Fondssparplan sparen Sie regelmäßig einen Betrag, den Sie jederzeit anpassen oder auch stoppen können. Schon mit kleinen Beträgen ab 50 Euro monatlich können Sie mit dem Sparplan von den Entwicklungen des Kapitalmarkts profitieren und Schritt für Schritt ein Vermögen aufbauen.
Ob Einmalanlage, Fondssparplan oder beides: Entscheiden Sie selbst, ob Sie sich persönlich beraten lassen oder Ihre Fondsanlage online abschließen möchten.
Renditeerwartung berechnen
Entdecken Sie in unserem Online-Anlageplaner, wie sich Ihr Fondssparplan oder Ihre Einmalanlage entwickeln können.
Geben Sie einfach den gewünschten Anlagebetrag an und spielen Sie sämtliche Konstellationen einmal durch. Dafür können Sie zwischen verschiedenen Anlagestrategien wählen (ON95, ON65, ON45, ON25, ON15), wodurch sich Ihre Renditeerwartung verändert. Probieren Sie es direkt aus!
Sie haben schon ein Depot bei uns?
Sehr gut, dann können Sie direkt tätig werden, wenn Sie möchten. Erspartes, das Sie bis dato noch auf Ihrem Konto verwahren und längerfristig nicht benötigen, können Sie auf Ihr SIGNAL IDUNA Depot umschichten. Nutzen Sie dafür den nachfolgenden Erhöhungsauftrag, mit dem Sie ganz einfach die Sparrate Ihres Fondssparplans anpassen oder auch eine Einmalanlage tätigen können:
Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung?
Dann rufen Sie uns gern unter der Servicenummer 040 4124-4919 an.
Wir sind montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar.
Alternativ können Sie über das Kontaktformular gern einen Termin mit uns vereinbaren: