

SIGNAL IDUNA Depot
Depot online verwalten
- Mit dem Online-Portal "meine SIGNAL IDUNA"
- Online-Auskünfte zu Ihrem SIGNAL IDUNA Depot
- Elektronische Dokumentenzustellung möglich
Portallösungen
Finanznewsletter
Depotcheck
Fonds verwalten
Häufig gestellte Fragen zur Fondsverwaltung
Wirtschaftlich betrachtet ist die vom Gesetzgeber vorgesehene Vorabpauschale eine vorweggenommene jährliche Besteuerung von Erträgen, die noch nicht durch einen Verkauf der Fondsanteile oder durch eine Ausschüttung realisiert wurden. Durch einen ausreichend hohen Freistellungsauftrag kann ein Steuerabzug vermieden werden.
Bei einem späteren Verkauf der Anteile werden alle bis dahin angesetzten Vorabpauschalen vom Veräußerungsgewinn abgezogen – lediglich der Saldo ist dann noch zu versteuern. Details zur Vorabpauschale erfahren Sie hier.
Ob Sie bereits einen Freistellungsauftrag in der von Ihnen gewünschten Höhe erteilt haben, können Sie u.a. Ihrem Depotauszug entnehmen.
Möchten Sie einen Freistellungsauftrag erteilen oder ändern, nutzen Sie bitte das Formular Freistellungsauftrag.
Dieses senden Sie ausgefüllt und unterschrieben an:
Max Heinr. Sutor oHG
SIGNAL IDUNA Depot-Service
Postfach 11 35 84
20435 Hamburg
Weitere Informationen zur Freistellung von Kapitalerträgen, wie z.B. die Betragsgrenzen sowie Hinweise und Bedingungen, können Sie direkt in dem Formular Freistellungsauftrag nachlesen.
Voraussetzung für den Fondserwerb ist ein auf Ihren Namen lautendes SIGNAL IDUNA- oder ONVEST-Depots. Bereits ab einem Anlagebetrag von 50 Euro können Sie täglich Fondsanteile erwerben. Der Fondskauf erfolgt mittels Überweisung oder Lastschrift von Ihrem Girokonto.
Bei ONVEST beauftragen Sie Einzahlungen ganz bequem über das ONVEST-Kundenportal.
Im Rahmen Ihres SIGNAL IDUNA Depots stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
1) Überweisung
Überweisen Sie den Kaufbetrag unter Nennung folgender Angaben:
Empfänger: Sutor Bank
IBAN: DE43 2023 0800 0010 0916 11
BIC: MHSBDEHBXXX (Sutor Bank)
Verwendungszweck: Ihre Depot- und Wertpapierkenn-Nr. (WKN) des Fonds
Hinweis: Bei der Anlage in mehrere Fonds nehmen Sie bitte pro Fonds eine Überweisung vor.
Die aktuellen Verkaufsunterlagen finden Sie hier.
2) Kaufauftrag mit Lastschrift
Füllen Sie den Kaufauftrag digital aus und übersenden Sie uns diesen unterschrieben an die darin aufgegebene Anschrift, Fax-Nummer oder E-Mail-Adresse .
Hinweis: Bei der Anlage in mehrere Fonds verwenden Sie bitte pro Fonds einen Kaufauftrag.
3) Erhöhungsauftrag mit Lastschrift
Nutzen Sie unseren vorgefertigten Erhöhungsauftrag, um Ihren bestehenden Fondssparplan oder auch Ihre Einmalanlage zu erhöhen. Füllen Sie dafür den Auftrag digital aus und übersenden Sie diesen unterschrieben an die darin genannte Anschrift, Fax-Nummer oder E-Mail-Adresse.
Unsere aktuellen Fondspreise sind hier veröffentlicht.
Aktuelle Verkaufsunterlagen (Verkaufsprospekte, Halbjahres- und Jahresberichte sowie wesentliche Anlegerinformationen) zu den im SIGNAL IDUNA Depot verwahrbaren Fonds stehen hier für Sie bereit.
Wenn in der Depotverwaltung ein Auftrag zum Kauf, Verkauf oder Umtausch von Investmentfonds-Anteilen eingeht, so wird dieser zu den im Orderverzeichnis aufgeführten Bedingungen bzw. Zeiten ausgeführt.
Bei Kaufaufträgen ist Voraussetzung für die Ausführung, dass der Anlagebetrag bei der das SIGNAL IDUNA Depot verwaltenden Sutor Bank eingegangen ist. Gehen Aufträge und/oder Zahlungen für ein Depot ein, bevor dieses eröffnet wurde, werden die Aufträge erst nach Bearbeitung des Eröffnungsauftrages ausgeführt.
Der Gesetzgeber und auch wir möchten Ihnen mittels der Kostenaufstellung nach § 63 Abs. 7 WpHG volle Kostentransparenz bieten. Erläuterungen zu dem Dokument finden Sie hier.
Lexikon zu unseren Fonds-Lösungen
Nehmen Sie einen Depotcheck in Anspruch, analysieren Anlageberater Ihre Fonds-Anlage. Anschließend erhalten Sie Empfehlungen, wie Sie Ihr Risiko reduzieren und Ihre Renditechancen erhöhen können. Die Analyse der Depotstruktur ist bei der SIGNAL IDUNA Asset Management kostenlos und unverbindlich.
Entscheiden Sie sich für eine Einmalanlage in Fonds, legen Sie einen bestimmten Betrag Ihrer Wahl – unter Berücksichtigung von Anlageziel, Anlagehorizont und Risikobereitschaft – einmalig an.
Die Einmalanlage eignet sich insbesondere dann, wenn Sie einen größeren Betrag zur Verfügung haben und diese mittel- bis langfristig für sich arbeiten lassen möchten. Über den Erstbetrag hinaus können Sie praktisch jederzeit weiteres Kapital einzahlen oder auch Auszahlungen veranlassen. Und auch die Kombination mit einem Fondssparplan ist möglich.
Bei einem Fondssparplan investieren Sie regelmäßig kleinere und gleichbleibende Beträge in ausgewählte Fonds.
Die Besparung kann monatlich, viertel-, halbjährlich oder auch jährlich erfolgen – und das bereits ab 50 Euro. Ein Sparplan ermöglicht kontinuierlichen Vermögensaufbau - besonders wichtig beispielsweise bei der Altersvorsorge. Die Sparrate eines Fondssparplans lässt sich flexibel erhöhen, reduzieren oder auch aussetzen. Das hebt den Fondssparplan positiv von anderen Lösungen zur Altersvorsorge ab.
Es gibt klassische Fondsparpläne und solche, die vom Arbeitgeber in Form von vermögenswirksamen Leistungen bezuschusst werden.
Entnahme- oder Auszahlpläne sind ein Baustein für die zusätzliche private Altersversorgung. Sie eigenen sich insbesondere dann, wenn Sie bereits ein größeres Vermögen angespart haben und sich daraus regelmäßig einen bestimmten Betrag auszahlen lassen möchten, z.B. zur monatlichen Aufstockung Ihrer gesetzlichen Rente. Die Höhe der Auszahlrate kann flexibel auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden und macht den Entnahmeplan damit zu einer sehr flexiblen Anlageform. Das hebt auch den Entnahmeplan positiv von anderen Lösungen zur Altersvorsorge ab.
Vorabpauschale
Wirtschaftlich betrachtet ist die vom Gesetzgeber vorgesehene Vorabpauschale eine vorweggenommene jährliche Besteuerung von Erträgen, die noch nicht durch einen Verkauf der Fondsanteile oder durch eine Ausschüttung realisiert wurden. Durch einen ausreichend hohen Freistellungsauftrag kann ein Steuerabzug vermieden werden.
Bei einem späteren Verkauf der Anteile werden alle bis dahin angesetzten Vorabpauschalen vom Veräußerungsgewinn abgezogen – lediglich der Saldo ist dann noch zu versteuern.
Freistellungsauftrag
Ob Sie bereits einen Freistellungsauftrag in der von Ihnen gewünschten Höhe erteilt haben, können Sie u.a. Ihrem Depotauszug entnehmen.
Weitere Informationen zur Freistellung von Kapitalerträgen, wie z.B. die Betragsgrenzen sowie Hinweise und Bedingungen, können Sie direkt in dem Formular Freistellungsauftrag nachlesen.
Möchten Sie einen Freistellungsauftrag erteilen oder ändern, nutzen Sie bitte das Formular Freistellungsauftrag.
Dieses senden Sie ausgefüllt und unterschrieben an:
Max Heinr. Sutor oHG
SIGNAL IDUNA Depot-Service
Postfach 11 35 84
20435 Hamburg
Neue Bankverbindung
Die Sutor Bank, bei der alle SIGNAL IDUNA- und ONVEST-Depots verwaltet werden, verfügt über eine neue Bankverbindung. Das bisherige Konto steht nicht mehr zur Verfügung. Bitte nutzen Sie für Überweisungen und Daueraufträge zu Gunsten Ihres Depots ab sofort das neue Konto:
Empfänger | Sutor Bank |
IBAN | DE43 2023 0800 0010 0916 11 |
BIC | MHSBDEHBXXX |
Kreditinstitut | Sutor Bank |
Verwendungszweck | Depot-Nr. und Wertpapierkenn-Nr. des Fonds |
Haben Sie der Bank hingegen ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt, ist für Sie nichts weiter zu tun.
Sofern Sie Vermögenswirksame Leistungen (VL) erhalten und Ihren Arbeitgeber noch nicht über die neue Bankverbindung informiert haben, finden Sie hier einen entsprechenden Informationsbogen. Bitte händigen Sie diesen Bogen ausgefüllt und unterschrieben Ihrem Arbeitgeber aus: