

Anlagestrategie
- Von ausgewogen bis chancenreich
- Vielseitige Fonds-Portfolios wählbar
- Individuelle Depotgestaltung bleibt möglich
Mit der richtigen Anlagestrategie zum Ziel
Die Anlagestrategie bildet die Basis jeder Kapitalanlage und kann je nach Anlegertyp ganz unterschiedlich gestaltet sein. Das hängt nicht nur von Ihrer persönlichen Risikobereitschaft ab, sondern auch von Ihren individuellen Anlegerinteressen. Dazu gehören Ihr Anlageziel, die Anlagedauer, aber natürlich auch Ihre finanziellen Verhältnisse.
Werden alle diese Faktoren berücksichtigt, lässt sich daraus eine für Sie passende Anlagestrategie und schließlich das richtige Fondsportfolio ableiten, sodass Sie unter besten Voraussetzungen am Kapitalmarkt starten können.
Strategischer Aufbau Ihres Fondsportfolios
Schritt für Schritt zum gut strukturierten Anlageportfolio
Checkliste für die persönliche Anlagestrategie
Um eine geeignete Strategie für Ihr Anlagevorhaben zu ermitteln, bedarf es der Antwort auf einige Fragen.
- Welches Anlageziel verfolge ich – und wofür?
Werterhaltung oder Kapitalwachstum für Altersvorsorge, Sparen fürs Kind, Hausbau, Notgroschen und vieles mehr - Wie lange möchte ich mein Geld anlegen?
Kurz-, mittel-, langfristig, x Jahre oder solange bis… - Welche finanziellen Mittel stehen mir zur Verfügung?
Ich kann monatlich x Euro beiseite legen oder ich habe einen Betrag x erhalten, den ich zukünftig anlegen möchte. - Welches Risiko möchte ich als Anleger eingehen?
Ich möchte mein Geld gewinnorientiert anlegen und bin für größere Renditechancen bereit, ein höheres Anlagerisiko einzugehen – oder…
Auf Basis Ihrer Antworten können wir feststellen, welche Fonds-Lösung sich am besten eignet und wie diese im Detail gestaltet werden sollte.
Unsere Anlagephilosophie
Als Tochtergesellschaft eines Verbundes von Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit können und wollen wir unsere Herkunft nicht verleugnen. Wir wissen, wie wichtig es ist, Gefahren zu identifizieren und beherrschbar zu machen.
Deshalb achten wir im Rahmen unserer Kapitalanlagen und insbesondere der von uns gemanagten Fonds darauf, dass Risiken und Erträge in einem abgestimmten Verhältnis zueinander stehen. Im Ergebnis empfehlen wir beispielsweise keine reinen Aktienstrategien, sondern mischen auch diesen immer eine kleine Quote an Edelmetallen bei, weil wir um deren ausgleichende Natur wissen.
Wenn auch Sie von dem Wissen profitieren wollen, das wir in über 100 Jahren an den Kapitalmärkten gesammelt und in unserer Unternehmensgruppe weitergegeben haben, stehen Ihnen bei uns zahlreiche Wege für eine Kapitalanlage offen.
Die passende Anlagestrategie finden - so geht's
Wertentwicklung: So haben sich die Portfolios der SIGNAL IDUNA Asset Management entwickelt
Die Kombination von Renten-, Aktien-, Rohstoff-, Dach- und Mischfonds ermöglicht eine breite Streuung und hat in der Vergangenheit auch zu attraktiven Erträgen geführt. Bei dem dargestellten Anlageportfolio wurde ein Anlagehorizont zwischen sieben und neun Jahren gewählt und eine Verlustbereitschaft von bis zu 2% p.a. (Risikoklasse 2).